DATENSCHUTZ & COOKIES

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Für die Verwaltung Ihrer Bestellungen und die Nachverfolgung unserer Geschäftsbeziehungen erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten. Sie können ausschließlich zur Ausführung Ihrer Bestellungen gemäß den vorliegenden allgemeinen Bedingungen der Website an unsere Partner weitergegeben werden. Ihre personenbezogenen Daten sind vertraulich und gemäß dem Gesetz 78-17 vom 6. Januar 1978 (geändert durch das Gesetz 2004-801 vom 6. August 2004 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten) über die Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten haben Sie ein Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und Widerspruch zu den Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Schreiben Sie uns einfach per E-Mail oder Post.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und hält sich an die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen von Google

COOKIE-RICHTLINIE

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine alphanumerische Datei, die auf dem Computerterminal, Smartphone, Tablet, Mobiltelefon usw. des Benutzers abgelegt wird, wenn dieser sich mit der Plattform verbindet.

Welche Cookies verwenden wir auf der Plattform?
Auf unserer Plattform verwenden wir Cookies, um Folgendes zu ermöglichen:
um Ihre Navigation innerhalb der Plattform zu verbessern und Ihnen so die Nutzung der verschiedenen Funktionen zu ermöglichen, insbesondere um Ihnen zu ermöglichen, sich zu identifizieren und sich mit Ihrem Benutzerkonto zu verbinden;
um Statistiken und das Besucher- und Nutzungsvolumen der verschiedenen Elemente der Plattform zu erstellen (besuchte Abschnitte und Inhalte, Route, Datum und Uhrzeit der Konsultation usw.), um das Interesse und die Ergonomie der Plattform zu verbessern; um Ihren Browser als zuvor registrierten Besucher zu erkennen, um alle Präferenzen zu speichern, die während der Nutzung der Plattform von Ihrem Browser gesendet werden können, und insbesondere um Ihren Warenkorb zu speichern;
um die Zielgruppe unserer Plattform zu messen; Ihr Zugriff auf reservierte und persönliche Bereiche unserer Plattform, wie z. B. Ihr Konto, unter Verwendung von Kennungen oder Daten, die Sie uns möglicherweise zuvor anvertraut haben; Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.

Daher und für Cookies, die nicht ausschließlich dazu dienen, die Navigation zu ermöglichen oder zu erleichtern oder die nicht unbedingt für die Verwaltung Ihrer Bestellungen oder die Erbringung von Dienstleistungen erforderlich sind, wird ein Informationsbanner angezeigt, wenn Sie sich zu diesem Zweck mit der Plattform verbinden Wir informieren Sie vor der Hinterlegung dieser Cookies über deren Vorhandensein und damit Sie bei Bedarf der Hinterlegung auf Ihrem Endgerät widersprechen können. Die Hinterlegung von Cookies im Rahmen der Nutzung der Plattform ermöglicht keine persönliche Identifizierung Ihrer Person, speichert jedoch Informationen über die Navigation Ihres Endgeräts innerhalb der Plattform, die wir bei Ihren späteren Besuchen auf der Plattform lesen können. Die gesammelten Informationen sind ausschließlich für uns und unsere Partner bestimmt und werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben.

Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Für die Verwaltung von Cookies stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Sie werden darüber informiert, dass alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen Ihr Surfen im Internet und Ihre Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten, die die Verwendung von Cookies erfordern, ändern können. Wir weisen Sie darauf hin, dass bestimmte für die Navigation auf der Plattform erforderliche Funktionalitäten aufgrund der von Ihnen vorgenommenen Einstellungen beeinträchtigt sein können (Probleme bei der Aufzeichnung oder Anzeige usw.). Gegebenenfalls können wir für festgestellte Störungen unter keinen Umständen haftbar gemacht werden. Sie können Ihre Wünsche bezüglich Cookies jederzeit auf die unten beschriebene Weise äußern und ändern. Die Möglichkeiten, die Ihnen Ihre Browser-Software zum Setzen von Cookies bietet: Sie können Ihre Browser-Software so konfigurieren, dass Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder im Gegenteil systematisch oder je nach Herausgeber abgelehnt werden.

Sie können Ihre Browser-Software auch so konfigurieren, dass Ihnen von Zeit zu Zeit die Annahme oder Ablehnung von Cookies angeboten wird, bevor ein Cookie voraussichtlich auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Für die Verwaltung von Cookies und Ihre Auswahlmöglichkeiten ist die Konfiguration jedes Browsers unterschiedlich. Es wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, wo Sie erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.

Für Internet Explorer™ 7 und 8: http://windows.microsoft.com/fr-FR/windows-vista/Block-or-allow-cookies Für Internet Explorer™ 9: http://windows.microsoft.com/fr-fr/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
Für Safari™: http://support.apple.com/kb/PH5042
Für Chrome™: Version 30 und höher http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=fr&hlrm=en&answer=95647 Für Firefox™: Version 24 und höher http://support.mozilla.org/fr/kb/activate-desactivate-cookies